L-Arginin und L-Citrullin bei Bluthochdruck: Aktuelle Forschungsergebnisse

1. Wirkmechanismus:

  • L-Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die als Vorstufe für die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) dient. NO ist ein entscheidender Vasodilatator, der die Blutgefässe erweitert und somit den Blutdruck senkt.
  • L-Citrullin wird in den Nieren zu L-Arginin umgewandelt und verlängert dadurch die Verfügbarkeit von L-Arginin im Blutkreislauf. Dies führt zu einer erhöhten und nachhaltigen Produktion von NO.

2. Synergistische Wirkung:

  • Die Kombination von L-Arginin und L-Citrullin hat sich als effektiver erwiesen als die alleinige Einnahme von L-Arginin.
  • L-Citrullin unterstützt die Aufrechterhaltung höherer L-Arginin-Spiegel im Blut, indem es den Abbau von L-Arginin hemmt und dessen Verfügbarkeit verlängert.

3. Studienlage:

  • Klinische Studien haben gezeigt, dass die Kombination von L-Arginin und L-Citrullin zu einer signifikanten Senkung des systolischen und diastolischen Blutdrucks führen kann, insbesondere bei Personen mit mildem bis moderatem Bluthochdruck.
  • Eine Studie von 2014, veröffentlicht im Journal of Clinical Hypertension, zeigte, dass eine tägliche Dosis von 3g L-Citrullin und 2g L-Arginin über vier Wochen den systolischen Blutdruck bei hypertensiven Patienten um durchschnittlich 6-10 mmHg senken konnte.
  • In einer weiteren Studie aus dem Jahr 2018, veröffentlicht in Nutrients, wurde gezeigt, dass die Kombination dieser Aminosäuren die Endothelfunktion verbessert und somit die arterielle Steifigkeit reduziert, was zur Blutdrucksenkung beiträgt.

4. Dosierung und Sicherheit:

  • Typische Dosierungen in Studien liegen bei 2-6g L-Arginin und 1-3g L-Citrullin täglich.
  • Nebenwirkungen sind selten und umfassen leichte gastrointestinale Beschwerden. Personen mit Herzerkrankungen oder unter Medikation sollten die Einnahme jedoch mit ihrem Arzt besprechen.

5. Einschränkungen:

  • Die Wirkung von L-Arginin und L-Citrullin kann bei Personen mit schwerem Bluthochdruck oder arterieller Hypertonie weniger ausgeprägt sein.
  • Langzeitstudien fehlen noch, um die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit zu bestätigen.

Fazit:

Die Kombination von L-Arginin und L-Citrullin bietet eine vielversprechende, natürliche Ergänzung zur Blutdrucksenkung, insbesondere bei leicht erhöhtem Blutdruck. Sie wirken durch die Förderung der NO-Produktion und Verbesserung der Gefässfunktion. Dennoch sollte eine Supplementation immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, insbesondere bei bestehenden Gesundheitsproblemen oder Medikamenteneinnahme.