Propolis enthält bioaktive Substanzen wie:
Diese Substanzen wirken antibakteriell und können die Vermehrung schädlicher Bakterien hemmen, die für Karies und Zahnfleischentzündungen verantwortlich sind. Allerdings können antimikrobielle Mittel auch nützliche Bakterien angreifen, die das Gleichgewicht der Mundflora aufrechterhalten.
Eine übermässige Anwendung von Mundsprays wie dem Propolis Mundspray könnte folgende Auswirkungen haben:
Die Forschung zu den Auswirkungen von Propolis auf die Mundflora ist begrenzt, aber einige Studien liefern wichtige Hinweise:
Positive Effekte auf entzündliche Erkrankungen:
Eine Studie aus dem Jahr 2019 (veröffentlicht in BMC Oral Health) zeigte, dass Propolis die Anzahl schädlicher Bakterien wie Streptococcus mutans reduziert und Zahnfleischentzündungen lindert. Es wurde jedoch betont, dass die Anwendung moderat erfolgen sollte.
Risiken einer Dysbiose:
In einer Untersuchung (2020, Journal of Oral Microbiology) wurde hervorgehoben, dass intensive antimikrobielle Anwendungen – einschliesslich Propolis – das orale Mikrobiom verändern können, insbesondere bei täglicher Langzeitanwendung.
Schutz der Mundflora:
Einige Studien legen nahe, dass die natürlichen Eigenschaften von Propolis weniger invasiv auf die Mundflora wirken als synthetische Antiseptika wie Chlorhexidin. Dennoch wird eine kontrollierte Anwendung empfohlen.
Um die Vorteile von Propolis-Mundsprays zu maximieren und potenzielle Schäden zu minimieren, sollten folgende Tipps beachtet werden:
Moderation:
Propolis-Mundsprays sollten nicht häufiger als 2-3 Mal täglich angewendet werden, sofern nicht anders vom Zahnarzt empfohlen.
Pausen einlegen:
Langfristige tägliche Anwendung vermeiden. Gelegentliche Pausen können helfen, die natürliche Balance der Mundflora zu erhalten.
Alternative Produkte kombinieren:
Propolis kann mit anderen milderen Mundpflegeprodukten wie fluoridfreien Zahnpasten, Mundspülungen oder Zahnfleisch-Gel kombiniert werden, um das Mikrobiom zu schützen.
Speichelfluss unterstützen:
Bei Anzeichen von Mundtrockenheit ist es wichtig, Massnahmen zu ergreifen, die den Speichelfluss anregen, wie das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi oder die Aufnahme von mehr Flüssigkeit.
Individuelle Verträglichkeit prüfen:
Personen mit empfindlicher Mundflora oder bekannten Allergien sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Zahnarzt oder Arzt halten.
Der Propolis Mundspray ist eine effektive, natürliche Ergänzung zur Mundpflege, insbesondere zur Bekämpfung von Entzündungen und schädlichen Bakterien. Doch wie bei jedem antimikrobiellen Mittel kann eine übermässige Nutzung das natürliche Gleichgewicht der Mundflora beeinträchtigen. Eine moderate, bedarfsgerechte Anwendung ist entscheidend, um die Vorteile zu nutzen und gleichzeitig langfristige Risiken zu minimieren.