Die MDR wurde mit der Begründung eingeführt, dass Medizinprodukte „besser überwacht“ werden müssen, um Patientensicherheit zu gewährleisten. In der Praxis passiert jedoch genau das Gegenteil:
Das hat nichts mit Patientensicherheit zu tun, sondern mit einer staatlich angeordneten Marktbereinigung, die kleine und mittelständische Unternehmen zerstört.
Besonders betroffen sind Schmerzpflaster mit bewährten pflanzlichen Wirkstoffen. Jahrzehntelang galten sie als sichere und wirksame Medizinprodukte der Klasse I. Nun zwingt die MDR Hersteller dazu, viele dieser Produkte auf Klasse IIa hochzustufen, da pflanzliche Wirkstoffe plötzlich als „arzneimittelähnlich“ eingestuft werden. Die Folgen sind dramatisch:
Hier zeigt sich, dass die MDR nicht der Patientensicherheit dient – sondern der Pharmaindustrie, die ihre chemischen Schmerzmittel ohne Konkurrenz auf den Markt drücken kann.
Die MDR zwingt nicht nur Schmerzpflaster, sondern eine ganze Reihe von bewährten Medizinprodukten in den Ruin.
Einige Beispiele für Produkte, die vom Markt verschwinden oder stark gefährdet sind:
Diese Entwicklung trifft vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen, die auf bewährte Alternativen angewiesen sind. Anstatt sie zu schützen, sorgt die MDR dafür, dass sie ihre Produkte nicht mehr bekommen.
Die Schweiz hat sich bereitwillig der MDR unterworfen – mit verheerenden Konsequenzen:
Die Schweiz hat sich damit freiwillig in eine Lage gebracht, in der ihre Patienten schlechter versorgt werden als je zuvor.
🟢 Gewinner:
✔ Grosskonzerne, die sich die teuren Zertifizierungen leisten können.
✔ Pharmaunternehmen, die jetzt weniger pflanzliche Alternativen für ihre Schmerzmittel-Konkurrenz haben.
✔ Lobbyisten, die mit immer neuen Regulierungen dafür sorgen, dass nur die finanzstärksten Unternehmen überleben.
🔴 Verlierer:
❌ Patienten, die auf bewährte und preiswerte Alternativen verzichten müssen.
❌ Mittelständische Hersteller, die den finanziellen Aufwand nicht stemmen können.
❌ Chronisch Kranke, die jetzt für teurere Ersatzprodukte zahlen müssen – wenn es überhaupt welche gibt.
Die MDR ist kein Fortschritt, sondern ein massiver Rückschritt für die Gesundheitsversorgung. Unter dem Deckmantel der Sicherheit wird ein System errichtet, das Innovationen abwürgt, kleine Unternehmen zerstört und Patienten im Stich lässt.
👉 Was muss passieren?
🔹 Sinnvolle Übergangsfristen für bewährte Produkte, statt sie künstlich vom Markt zu drängen.
🔹 Unnötige Hochklassifizierungen abschaffen, insbesondere für pflanzliche Schmerzpflaster.
🔹 Die Schweiz muss sich aus dieser unsinnigen Regulierung befreien, um ihre Marktunabhängigkeit zu sichern.
Patientensicherheit bedeutet, dass Patienten die Produkte bekommen, die sie brauchen – und nicht, dass diese wegen überzogener Bürokratie verschwinden.